- Ostwand
- Ọst|wand, die:östliche Wand (eines Gebäudes, Berges o. Ä.).
* * *
Ọst|wand, die: östliche Wand (eines Gebäudes, Berges o. Ä.).
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Tofana (Harz) — Ostwand der Tofana Tofana ist der Name eines Felsturmes im Westharz. Er liegt auf der linken, westlichen Seite des Okertals (Okertalsperre Richtung Oker) im Bereich der Adlerklippen, ist vorwiegend nach Osten ausgerichtet und ca. 30 m hoch.… … Deutsch Wikipedia
Großer Hachelkopf — pd1 Watzmann Watzmann, im Vordergrund die Kirchtürme von Berchtesgaden Höhe 2.713 m ü. … Deutsch Wikipedia
Watzmann — Watzmann, im Vordergrund die Kirchtürme von Berchtesgaden Höhe … Deutsch Wikipedia
Watzmann-Mittelspitze — pd1 Watzmann Watzmann, im Vordergrund die Kirchtürme von Berchtesgaden Höhe 2.713 m ü. … Deutsch Wikipedia
Watzmannfrau — pd1 Watzmann Watzmann, im Vordergrund die Kirchtürme von Berchtesgaden Höhe 2.713 m ü. … Deutsch Wikipedia
Watzmanngletscher — pd1 Watzmann Watzmann, im Vordergrund die Kirchtürme von Berchtesgaden Höhe 2.713 m ü. … Deutsch Wikipedia
Prieuré de Serrabone — Serrabone, auf Katalanisch Serrabona (‚guter Berg‘), ist ein ehemaliges, 1082 gegründetes Priorat im französischen Département Pyrénées Orientales (Région Roussillon) am Fuße des Massif du Canigou, etwa 40 Kilometer südwestlich von Perpignan.… … Deutsch Wikipedia
Abbaye de Silvacane — Abtei Silvacane Fassade der Abteikirche Lage Frankreich … Deutsch Wikipedia
St-Martin de Vic — Kirche St Martin de Vic, von Südost Cho … Deutsch Wikipedia
Antigny (Vienne) — Antigny … Deutsch Wikipedia